Ab und an hat jemand Geburtstag und da ich es unverschämt finde den Leute Dinge zu schenken, die sie gegebenenfalls grässlich finden und nur aus Höflichkeit eventuell sogar exponiert zu Hause aufstellen müssen, verschenke ich Dinge, die entweder im Magen oder im Küchenschrank verschwinden.
Natürlich sind diese Dinge immer vegan und es ist ganz -beiläufig- eine wunderbare Gelegenheit den Beschenkten mit den Möglichkeiten der tierleidfreien (das Wort ist wohl etwas missionarisch, ist nun mal so) Küche in Berührung zu bringen , Klimper, Klimper 🙂
Motiviert von meiner Freundin und Geschäftspartnerin Nicole, die gerade ihr erstes Kochbuch „La Veganista“ herausgebracht hat, habe ich mich mal daran gemacht mein Rezept für meine Apfeltarte aufzuschreiben. Da ich sonst immer alles wild zusammenschmeiße und Kuchen immer irgendwann nach „Gefühl“ fertig ist, sind die Angaben als Richtwerte zu verstehen :
Für den Teig:
* 100-150 g Zucker ( Ich benutze Rohrzucker)
* 300 g Fett ( Margarine o.ä.)
* 450 g Mehl (ich benutze Dinkelmehl)
* ein großzügiger Schuß Kürbiskernöl
* 2-3 EL Leinsamen (gibt einen karamelligen nussigen Geschmack)
* Alles vermengen, durchkneten, zur Seite stellen.
Für obendrauf:
* 3-5 Äpfel schälen und in feinen Scheiben schneiden.
* 7-10 Dattel längst vierteln. (beliebig; Die Datteln geben einen süßen saftigen Geschmack.)
Die Kür:
* Kuchenform einfetten, Teig ausrollen.
* Erst Datteln auf den Teig verteilen (Sie müssen unter die Apfelschicht, da sie sonst austrocknen), dann Äpfel kreisförmig auslegen; Außen anfangen ist in der Regel praktischer.
* 20 g Fett und 3 Esslöffel Zucker flüssig verrühren und über die oberste Apelschicht streichen. (Macht eine knusprige Apfelkruste; Ich hatte nicht genügend Zucker und habe es mit Spekulatiuscreme angerührt.)
* Bei ca. 175 C für eine halbe Stunde in den Ofen. Ab und zu mal rauf gucken und rausholen, wenn es knusprig aussieht.
Tamtam fett, freudig, fertig.
Bon appetit, Fé ❤
Klingt super, wenn ich nur mal wieder Zeit zu backen hätte… Dann steht deine Tarte auf jeden Fall ganz oben auf der Liste!
xo Zoe
Knaller. Sieht unglaublich gut aus.
Is die Spekulatiuspaste vegan? Wie geil!
Ja 🙂
Auf meiner steht auch nichts erkennbar tierisches, aber 60% Spekulatius, da war ich unsicher ob der nicht mit Butter und Ei gemacht ist? 😌
Sieht nicht nur mega lecker aus, schmeckt bestimmt auch so. Apfeltarte ist sowieso eines meiner liebsten süßen Gerichte.
LG,
Cookies